Grosse Fortschritte
Hallihallo, endlich habe auch ich wieder Zugriff auf den PC und kann für Euch meinen letzten Monat, denjenigen in Patagonien, Revue passieren lassen. Tja, passiert ist viel, gesehen und erlebt habe ich viel und grosse Fortschritte soll ich gemacht haben, sagen jedenfalls Mami & Papi.

Nun, wenn Plappermäulchen = Fortschritt bedeutet, dann wird es wohl stimmen. Tja, seit Anfang November kann ich mein Maul kaum stillhalten, es plaudert ohne Unterbruch, redet Mami und Papi alles nach und kann schon ganz schön die Meinung sagen. Ich glaube nicht, dass es etwas mit der Kälte und dem Zähneklappern zu tun hat, da scheint irgend eine andere Macht im Spiel zu sein. Ich mag es jedenfalls, das "Schnädderen" und Mami & Papi haben auch ihre helle Freude an mir.

Ausserdem kann ich meine Schuhe schon selber ausziehen (anziehen klappt mit meinen coolen Crocs eigentlich auch schon ganz gut, nur kann ich mir einfach noch nicht merken welcher Schuh links und welcher rechts hinkommt, damn!). Ich helfe ganz fleissig im Haushalt, da "wüte" ich am liebsten mit dem Putzlappen in der Hand und putze alles, was mir vor den Lappen kommt.
Zudem habe ich mir neue Hobbies zugelegt. Zum einen zeichne ich liebendgerne. Hier habe ich mich auf Kreise spezialisiert. Ich bevorzuge dazu die dunklen Farben, allen voran schwarz, was Mami & Papi nicht so ganz toll finden. Zum andern ist Käfergucken eine Leidenschaft von mir geworden.

Ja und seitdem ich einen Kübel mit argentinischen Legos geschenkt bekommen habe, bin ich leidenschaftliche Turmbauerin. Leider sind es eben argentinische Legos und die passen nicht immer so ganz. Das bringt mich jeweils zur schieren Verzweiflung, deshalb fehlt jetzt an einem Teil ein Rad und das bringt mich eben gleich wieder zur Verzweiflung... Aber grundsätzlich habe ich sehr viel Freude am Legospielen.

Ach ja, da ist ja natürlich noch 'Bubba'. Ich liebe 'Bubba', den Affen von meinen neuen, tollen Bilderbüchern. Die finde ich total spannend, am liebsten rund um die Uhr und am liebsten erzählt von Mami oder Papi. Wir haben ja eigentlich abgmacht, dass wir ein Bubba-Büechli vor dem Einschlafen anschauen, aber meistens kriege ich die beiden doch weich, dass es noch für ein zweites reicht - "no meh, no meh!"

Wir waren da ja an so einem Aussichtspunkt, wo man Wale und vor allem See-Elefanten angucken kann. Tja, das war total spannend, vor allem mit dem Feldstecher habe ich sehr gerne etwas rumgespannert. Irgendwann war mir das aber zu öde und ich habe den Feldstecher kurzerhand zum Sand-Tool umfunktioniert und mich wieder dem Käfergucken gewidmet.

In Patagonien war ich häufig auf dem Schiff. Immer am Anfang war es mir nicht ganz geheuer, aber nach einigen Minuten habe ich mich ans Rumpeln und Schaukeln gewöhnt und die Ausfahrten aufs Meer genossen. Zudem finde ich, dass ich mich auf einem Boot recht gut mache und mir Schwimmwesten so was von gut stehen...

Ja und was man da alles sieht auf dem Schiff, also dem Walfisch, der neben dem Boot mit der Flosse ins Wasser geschlagen hat, hätte ich es dann schon gesagt, wenn er mich nassgespritzt hätte.
Bei unseren diversen Ausflügen zu den Pinguinen, habe ich mich fast etwas in diese drolligen Kerlchen verliebt. Kein Wunder, die sind ja ach sooo schnusig. Da ist doch einer direkt vor mich hingestanden, hat mich oben bis unten angestarrt und sich dann erlaubt an meinen neuen Schuhen zu knabbern. Ich habe mich dann revanchiert und seinem Kollegen auch direkt ins Nest gestarrt. Nur das mit dem Füsse knabbern habe ich dann sein lassen.

Technisch bin ich auch sehr interessiert. Was gibt es schöneres als so eine schöne schwarz-orange Erdölpumpe an denen wir eines Tages vorbeigefahren sind. War das spannend, aus dem Fenster zu gucken und nach diesen tollen Dingern Ausschau zu halten. Als mir Mami & Papi dann noch eine Pumpe ganz aus der Nähe gezeigt haben, war mein Glück perfekt

Eigentlich habe ich ja Ferien an der Wärme gebucht, aber die habe ich mir schwer verdienen müssen. Mit so vielen Kleidern ins Bett zu gehen ist ganz schön heftig. Irgendwie bin ich mir vorgekommen wie ein Michelin-Männchen zwischen Mami & Papi. Schönes Wetter war ja eigentlich meistens, als es dann auch noch schön warm habe ich es umso mehr genossen.

Beim Moreno-Gletscher haben wir ja eigentlich die Fujis ausgelacht, die da mit den Sonntagskleidern und dem Aktenköfferchen den Gletschern besucht haben. Anscheinend habe ich ihnen aber so fest gefallen und Eindruck gemacht mit meinem lupenreinen "Bye Bye", dass sie mich fast gefressen haben vor Verzückung. Immer und immer wieder haben sie mich angelacht, mich getätschelt, Fotos von mir geschossen. Wenn Frau Fuji wüsste, was für ein doofes Foto wir von ihr haben, dann wäre sie evtl. nicht mehr so begeistert... hihihi

Ich hätte es ja nicht zu träumen gewagt, aber tatsächlich habe ich meinen Lieblingshund Ricco, in den ich mich bei den Iguazù-Fällen verliebt habe, noch einmal gesehen. Zudem war da noch Tarmo, der Husky-Labrador-Mischling, der es mir auch sehr angetan hat. Und mit beiden war es ja so schön, etwas zu "schmüselen".

Tja und schon war der Monat Argentinien um. Mir hat es sehr gut gefallen, obwohl mir zum Schluss noch fast das Herz gebrochen wurde. Ich musste mich nämlich von meinem geliebten Autositzli verabschieden. Es war nicht schön, es war auch etwas unpraktisch, aber ich habe mich darin auf den fast 30'000 Kilometern in Amerika und Argentinien immer sehr wohl gefühlt. Wir mussten es einfach beim "Maa" lassen, aber es war glaube ich ein guter Deal, Mami & Papi mussten als Gegenleistung den Camper nicht putzen.

Dann haben wir uns für die lange Reise nach Australien fertig gemacht. Da gäbe es neben Känguruhs und Koalas allerlei andere tolle Sachen zu sehen und zu erleben haben mir Mami & Papi. Ich freue mich darauf und werde natürlich hier wieder darüber berichten.
Adios, hasta pronto!



Nun, wenn Plappermäulchen = Fortschritt bedeutet, dann wird es wohl stimmen. Tja, seit Anfang November kann ich mein Maul kaum stillhalten, es plaudert ohne Unterbruch, redet Mami und Papi alles nach und kann schon ganz schön die Meinung sagen. Ich glaube nicht, dass es etwas mit der Kälte und dem Zähneklappern zu tun hat, da scheint irgend eine andere Macht im Spiel zu sein. Ich mag es jedenfalls, das "Schnädderen" und Mami & Papi haben auch ihre helle Freude an mir.


Ausserdem kann ich meine Schuhe schon selber ausziehen (anziehen klappt mit meinen coolen Crocs eigentlich auch schon ganz gut, nur kann ich mir einfach noch nicht merken welcher Schuh links und welcher rechts hinkommt, damn!). Ich helfe ganz fleissig im Haushalt, da "wüte" ich am liebsten mit dem Putzlappen in der Hand und putze alles, was mir vor den Lappen kommt.
Zudem habe ich mir neue Hobbies zugelegt. Zum einen zeichne ich liebendgerne. Hier habe ich mich auf Kreise spezialisiert. Ich bevorzuge dazu die dunklen Farben, allen voran schwarz, was Mami & Papi nicht so ganz toll finden. Zum andern ist Käfergucken eine Leidenschaft von mir geworden.

Ja und seitdem ich einen Kübel mit argentinischen Legos geschenkt bekommen habe, bin ich leidenschaftliche Turmbauerin. Leider sind es eben argentinische Legos und die passen nicht immer so ganz. Das bringt mich jeweils zur schieren Verzweiflung, deshalb fehlt jetzt an einem Teil ein Rad und das bringt mich eben gleich wieder zur Verzweiflung... Aber grundsätzlich habe ich sehr viel Freude am Legospielen.


Ach ja, da ist ja natürlich noch 'Bubba'. Ich liebe 'Bubba', den Affen von meinen neuen, tollen Bilderbüchern. Die finde ich total spannend, am liebsten rund um die Uhr und am liebsten erzählt von Mami oder Papi. Wir haben ja eigentlich abgmacht, dass wir ein Bubba-Büechli vor dem Einschlafen anschauen, aber meistens kriege ich die beiden doch weich, dass es noch für ein zweites reicht - "no meh, no meh!"

Wir waren da ja an so einem Aussichtspunkt, wo man Wale und vor allem See-Elefanten angucken kann. Tja, das war total spannend, vor allem mit dem Feldstecher habe ich sehr gerne etwas rumgespannert. Irgendwann war mir das aber zu öde und ich habe den Feldstecher kurzerhand zum Sand-Tool umfunktioniert und mich wieder dem Käfergucken gewidmet.



In Patagonien war ich häufig auf dem Schiff. Immer am Anfang war es mir nicht ganz geheuer, aber nach einigen Minuten habe ich mich ans Rumpeln und Schaukeln gewöhnt und die Ausfahrten aufs Meer genossen. Zudem finde ich, dass ich mich auf einem Boot recht gut mache und mir Schwimmwesten so was von gut stehen...


Ja und was man da alles sieht auf dem Schiff, also dem Walfisch, der neben dem Boot mit der Flosse ins Wasser geschlagen hat, hätte ich es dann schon gesagt, wenn er mich nassgespritzt hätte.
Bei unseren diversen Ausflügen zu den Pinguinen, habe ich mich fast etwas in diese drolligen Kerlchen verliebt. Kein Wunder, die sind ja ach sooo schnusig. Da ist doch einer direkt vor mich hingestanden, hat mich oben bis unten angestarrt und sich dann erlaubt an meinen neuen Schuhen zu knabbern. Ich habe mich dann revanchiert und seinem Kollegen auch direkt ins Nest gestarrt. Nur das mit dem Füsse knabbern habe ich dann sein lassen.


Technisch bin ich auch sehr interessiert. Was gibt es schöneres als so eine schöne schwarz-orange Erdölpumpe an denen wir eines Tages vorbeigefahren sind. War das spannend, aus dem Fenster zu gucken und nach diesen tollen Dingern Ausschau zu halten. Als mir Mami & Papi dann noch eine Pumpe ganz aus der Nähe gezeigt haben, war mein Glück perfekt

Eigentlich habe ich ja Ferien an der Wärme gebucht, aber die habe ich mir schwer verdienen müssen. Mit so vielen Kleidern ins Bett zu gehen ist ganz schön heftig. Irgendwie bin ich mir vorgekommen wie ein Michelin-Männchen zwischen Mami & Papi. Schönes Wetter war ja eigentlich meistens, als es dann auch noch schön warm habe ich es umso mehr genossen.




Beim Moreno-Gletscher haben wir ja eigentlich die Fujis ausgelacht, die da mit den Sonntagskleidern und dem Aktenköfferchen den Gletschern besucht haben. Anscheinend habe ich ihnen aber so fest gefallen und Eindruck gemacht mit meinem lupenreinen "Bye Bye", dass sie mich fast gefressen haben vor Verzückung. Immer und immer wieder haben sie mich angelacht, mich getätschelt, Fotos von mir geschossen. Wenn Frau Fuji wüsste, was für ein doofes Foto wir von ihr haben, dann wäre sie evtl. nicht mehr so begeistert... hihihi


Ich hätte es ja nicht zu träumen gewagt, aber tatsächlich habe ich meinen Lieblingshund Ricco, in den ich mich bei den Iguazù-Fällen verliebt habe, noch einmal gesehen. Zudem war da noch Tarmo, der Husky-Labrador-Mischling, der es mir auch sehr angetan hat. Und mit beiden war es ja so schön, etwas zu "schmüselen".




Tja und schon war der Monat Argentinien um. Mir hat es sehr gut gefallen, obwohl mir zum Schluss noch fast das Herz gebrochen wurde. Ich musste mich nämlich von meinem geliebten Autositzli verabschieden. Es war nicht schön, es war auch etwas unpraktisch, aber ich habe mich darin auf den fast 30'000 Kilometern in Amerika und Argentinien immer sehr wohl gefühlt. Wir mussten es einfach beim "Maa" lassen, aber es war glaube ich ein guter Deal, Mami & Papi mussten als Gegenleistung den Camper nicht putzen.

Dann haben wir uns für die lange Reise nach Australien fertig gemacht. Da gäbe es neben Känguruhs und Koalas allerlei andere tolle Sachen zu sehen und zu erleben haben mir Mami & Papi. Ich freue mich darauf und werde natürlich hier wieder darüber berichten.
Adios, hasta pronto!

i.and.i - 9. Dez, 21:42