Duduus!
Eigentlich heisst das ja "Guguus", aber ich hab da so meine Schwierigkeiten mit dem 'G' und deshalb heisst das bei mir eben "Duduus".
Sorry Fans, ich weiss, es ist schon ein Weilchen her seit ich mich gemeldet habe. Ja, es ist eben einiges los hier im Aussieland und da muss man eben Prioritäten setzen ;-)
Toll was los war auf der Känguruh Insel. Ich frage mich, wieso die Kangaroo Island heisst, man könnte sie ganz sicher auch Koala-, Possum-, Echidna-, Wallaby- oder Säuli-Insel nennen. Es ist ja schon unglaublich, was man auf diesem Eiland so alles zu sehen bekommt. Neben den Kängis, die gemächlich am Futtern sind, raschelts es überall in den Büschen. Die Wallabies flitzen um die Ecke oder schauen einem mit herzigen Kulleraugen an. Ein Echidna geht auf Futtersuche und kämpft sich durchs grösste Gestrüpp. So, das man fast Angst bekommt, es bleibt mit seinem Stachelkleid nächstens hängen. Zum Glück hat mich Mami eines Morgens früh geweckt, denn normalerweise sind die Possums immer dann aktiv und um den Camper herumgeschlichen, wenn ich bereits geschlafen habe.

Ja und ich bin mir schon fast als Koala-Dompteuse vorgekommen. Überall in den Bäumen sieht man diese kuschligen "Kerlis". Ganz nah und nicht etwa nur von weit, weit weg. Und eben, von wegen Dompteuse, drei- oder viermal habe ich diesen Faulpelzen (die schlafen doch tatsächlich ca. 22 Std. pro Tag) zugerufen "abe, abe" und wuala, Herr oder Frau Koala ist aufgewacht, vom Baum heruntergeklettert, die paar Meter zum nächsten Baum gewatschelt, um dann wieder daran hochzuklettern und weiterzuschlafen oder sich ein Eukalypthus-Blättli-Möhli zu gönnen.
Ganz lustig anzusehen war auch das eine Mal, als Herr Koala runtergeklettert ist und eine australische Familie zu Tode erschrocken hat. Er klettert runter, steht mal so etwas auf dem Boden und äugt in der Welt herum. Dann ein Ruck und er beginnt recht zügig zu laufen. Das hat Familie Aussie so erschreckt, dass Mom, Dad und Sohnemann davongerannt sind, als ob gerade ein Tiger auf sie losgestürzt kommt. Mami & Papi konnten mit Müh und Not ihr Lachen verkneifen, da habe ich eben "tätschuse" gelacht...
Wobei, alle diese tollen Viecher verblassen natürlich neben meinem absoluten Liebling auf der Insel - Porky das Säuli vom Camping-Bauernhof. Hinten links unter der grossen Tanne, da hatte Porky sein reich. Und es scheint total Fan von mir gewesen zu sein. Jedes Mal wenn ich es besuchen ging (und das war öfter als Mami & Papi lieb war) ist es quitschend und schwanzwedelnd vor Freude auf mich zu gerannt. Ausser einmal, da habe ich es ertappt, wie es beim Schlafen geschnarcht hat...

Neben Porky & Co. Hat es auf Kangaroo Island auch andere tolle Sehenswürdigkeiten. Unter anderem die Remarkable Rocks. Tolle, von Wind und Wetter geformte Steinklumpen.

Da kann man wunderbar herumrennen, herumkriechen und "Versteckis" machen. Irgendwann hatte ich dann aber genug davon und ich habe ein neues Spiel kreiert - einen "Sitz suchen". Den schönsten Sitz habe ich, vom Weg aus gesehen, hinten links gefunden. Eigentlich ein Doppelsitz, denn für mein geliebtes 'Odille' hatte es gleich auch noch einen Logenplatz. Auf diesem Supersitz konnte ich dann schön

cool sein

relaxen

soennele

staunen

staunen

singen
Auf einem anderen "Sitz" konnte ich mir gar noch ein Fussbad gönnen.

Nach Kangaroo Island sind wir der Küste nach weiter Richtung Osten gefahren. In Victor Harbour, einem grauenhaften Touri-Kaff ich dann wieder einmal so richtig und ausgiebieg auf den Spielplatz. Zudem war da noch so was wie Kilbi und da hat es mir die Lastwägelibahn besonders angetan.

In den Grampians hatte ich wiederum einige Fans. Kaum sind wir auf dem Nationalpark-Camping ausgestiegen, da haben mich ein blauroter und ein grünroter Rosella, so eine Art kleiner Papagei begrüsst. Die sind auf unsere Autotür gehockt und haben ganz frech in den Camper reingeguckt.

Beim Sightseeing und Wandern in den Grampians habe ich mich selber ebenfalls sportlich betätigt. Schluchten laufen mit Papi. Das haben wir auf der Eyre Penninsula schon gemacht und hier beim Mc Kenzie Wasserfall hat das wiederum extrem viel Spass gemacht.

Zudem haben wir viele Kängis bestaunen können - ich habe sogar ein Mami mit seinem Bébé im Beutel gesehen - und ich habe vom Nachbarmeitschi den Bäbibuggy ausleihen und sein Bäbi ausfahren könnnen. Das hat mega viel Spass gemacht.

An der Great Ocean Road habe ich ganz fest über die spektakuläre Küste gestaunt, die man da angucken kann. Obwohl wir fast von den Fliegen gefressen worden sind, hat es mir dort supi gefallen. Wir haben da auch den einen oder anderen Beach-Tag eingelegt und das habe ich genossen - Wellen angucken, sändele und mein neustes Hobby, Spagat machen im Sand.

Nun bleibt noch ein Monat, bevor wir wieder nach Hause fliegen. Ich geniesse die Zeit weiterhin und werde mich sicherlich noch ein- oder zweimal mit einem Update melden.
See ya, bis bald und hend öich warm ;-)

Sorry Fans, ich weiss, es ist schon ein Weilchen her seit ich mich gemeldet habe. Ja, es ist eben einiges los hier im Aussieland und da muss man eben Prioritäten setzen ;-)
Toll was los war auf der Känguruh Insel. Ich frage mich, wieso die Kangaroo Island heisst, man könnte sie ganz sicher auch Koala-, Possum-, Echidna-, Wallaby- oder Säuli-Insel nennen. Es ist ja schon unglaublich, was man auf diesem Eiland so alles zu sehen bekommt. Neben den Kängis, die gemächlich am Futtern sind, raschelts es überall in den Büschen. Die Wallabies flitzen um die Ecke oder schauen einem mit herzigen Kulleraugen an. Ein Echidna geht auf Futtersuche und kämpft sich durchs grösste Gestrüpp. So, das man fast Angst bekommt, es bleibt mit seinem Stachelkleid nächstens hängen. Zum Glück hat mich Mami eines Morgens früh geweckt, denn normalerweise sind die Possums immer dann aktiv und um den Camper herumgeschlichen, wenn ich bereits geschlafen habe.





Ja und ich bin mir schon fast als Koala-Dompteuse vorgekommen. Überall in den Bäumen sieht man diese kuschligen "Kerlis". Ganz nah und nicht etwa nur von weit, weit weg. Und eben, von wegen Dompteuse, drei- oder viermal habe ich diesen Faulpelzen (die schlafen doch tatsächlich ca. 22 Std. pro Tag) zugerufen "abe, abe" und wuala, Herr oder Frau Koala ist aufgewacht, vom Baum heruntergeklettert, die paar Meter zum nächsten Baum gewatschelt, um dann wieder daran hochzuklettern und weiterzuschlafen oder sich ein Eukalypthus-Blättli-Möhli zu gönnen.
Ganz lustig anzusehen war auch das eine Mal, als Herr Koala runtergeklettert ist und eine australische Familie zu Tode erschrocken hat. Er klettert runter, steht mal so etwas auf dem Boden und äugt in der Welt herum. Dann ein Ruck und er beginnt recht zügig zu laufen. Das hat Familie Aussie so erschreckt, dass Mom, Dad und Sohnemann davongerannt sind, als ob gerade ein Tiger auf sie losgestürzt kommt. Mami & Papi konnten mit Müh und Not ihr Lachen verkneifen, da habe ich eben "tätschuse" gelacht...
Wobei, alle diese tollen Viecher verblassen natürlich neben meinem absoluten Liebling auf der Insel - Porky das Säuli vom Camping-Bauernhof. Hinten links unter der grossen Tanne, da hatte Porky sein reich. Und es scheint total Fan von mir gewesen zu sein. Jedes Mal wenn ich es besuchen ging (und das war öfter als Mami & Papi lieb war) ist es quitschend und schwanzwedelnd vor Freude auf mich zu gerannt. Ausser einmal, da habe ich es ertappt, wie es beim Schlafen geschnarcht hat...

Neben Porky & Co. Hat es auf Kangaroo Island auch andere tolle Sehenswürdigkeiten. Unter anderem die Remarkable Rocks. Tolle, von Wind und Wetter geformte Steinklumpen.

Da kann man wunderbar herumrennen, herumkriechen und "Versteckis" machen. Irgendwann hatte ich dann aber genug davon und ich habe ein neues Spiel kreiert - einen "Sitz suchen". Den schönsten Sitz habe ich, vom Weg aus gesehen, hinten links gefunden. Eigentlich ein Doppelsitz, denn für mein geliebtes 'Odille' hatte es gleich auch noch einen Logenplatz. Auf diesem Supersitz konnte ich dann schön

cool sein

relaxen

soennele

staunen

staunen

singen
Auf einem anderen "Sitz" konnte ich mir gar noch ein Fussbad gönnen.

Nach Kangaroo Island sind wir der Küste nach weiter Richtung Osten gefahren. In Victor Harbour, einem grauenhaften Touri-Kaff ich dann wieder einmal so richtig und ausgiebieg auf den Spielplatz. Zudem war da noch so was wie Kilbi und da hat es mir die Lastwägelibahn besonders angetan.

In den Grampians hatte ich wiederum einige Fans. Kaum sind wir auf dem Nationalpark-Camping ausgestiegen, da haben mich ein blauroter und ein grünroter Rosella, so eine Art kleiner Papagei begrüsst. Die sind auf unsere Autotür gehockt und haben ganz frech in den Camper reingeguckt.

Beim Sightseeing und Wandern in den Grampians habe ich mich selber ebenfalls sportlich betätigt. Schluchten laufen mit Papi. Das haben wir auf der Eyre Penninsula schon gemacht und hier beim Mc Kenzie Wasserfall hat das wiederum extrem viel Spass gemacht.


Zudem haben wir viele Kängis bestaunen können - ich habe sogar ein Mami mit seinem Bébé im Beutel gesehen - und ich habe vom Nachbarmeitschi den Bäbibuggy ausleihen und sein Bäbi ausfahren könnnen. Das hat mega viel Spass gemacht.

An der Great Ocean Road habe ich ganz fest über die spektakuläre Küste gestaunt, die man da angucken kann. Obwohl wir fast von den Fliegen gefressen worden sind, hat es mir dort supi gefallen. Wir haben da auch den einen oder anderen Beach-Tag eingelegt und das habe ich genossen - Wellen angucken, sändele und mein neustes Hobby, Spagat machen im Sand.



Nun bleibt noch ein Monat, bevor wir wieder nach Hause fliegen. Ich geniesse die Zeit weiterhin und werde mich sicherlich noch ein- oder zweimal mit einem Update melden.
See ya, bis bald und hend öich warm ;-)

i.and.i - 5. Feb, 02:56