Globetrotterin
Mami & Papi sind, so wies aussieht, sehr zufrieden mit mir und ganz stolz auf mich. Ich sei eine gute Globetrotterin und ein tolles Reisegspändli, es mache schon Spass mit mir in der Gegend herumzureisen. Bis auf eine Ausnahme, ich bin eben schon eine etwas schlechte Esserin und das macht den beiden etwas Bauchweh. Sie haben schon allerlei probiert und sind manchmal etwas perplex. Nicht dass ich wählerisch bin, probieren tu ich eigentlich alles, aber je nach Lust und Laune geb ich Ihnen Sachen, die ich z.B. gestern gern gegessen habe, heute wieder zurück. Ist halt eben auch ein tolles Spiel, diese Esserei :-)
Wobei gestern hättet Ihr sie sehen sollen, da ist Ihnen der Mund nur so offengestanden. Gestern habe ich gemampft und gemampft, ja eine ganze Trucker-Portion ;-) mit Pasta, Poulet und Broccoli habe ich verschlungen. Ich hätte alles, ja sogar Sand, gegessen.

Wobei, wenn ich’s mir recht überlege, Sand habe ich ja tatsächlich gegessen. Nun ja, nicht ganz freiwillig, aber ja, zweimal hatte ich dieses, eigentlich tolle Zeug, von wegen Sturz im Maul. Mami und Papi haben mich im Arches Nationalpark zum Sand Dune Arch ausgeführt. Dort ist es schattig und kühl bis kurz nach 11.00 und dann ab ca. 15.00 Uhr wieder. Das ist gut so, weil erstens ist es hier im Arches Park megaheiss und zweitens gibt’s da den grössten Sandkasten, den ich je gesehen habe. Mann ist das cool, den zwischen Felsen "versteckten" Sandhaufen hinaufzulaufen und dann wieder hinunter zu rennen, die Beine einzugraben, mit anderen Kindern zu spielen, Engeli zu machen und auf dem Sand zu tschutten. Ich finde Sand fast so toll wie "Stei".

Apropos "Stei", hier im Arches Park habe ich meinen Augen nicht getraut. Was es da für tolle Steine gibt, in allen Formen, gross, riesengross, aber auch kleine und vor allem, rot! Das habe ich noch nie gesehen vorher, aber hui, das gefällt mir. Und hei, auf den Wanderwegen habe ich etwas ganz tolles entdeckt - Steinmandli. Oh herrje, bin ich Fan von denen! Und wir haben sogar unseren eigenen Arch gebaut, cool he!?

Wie gesagt, es ist schampar heiss hier im Park, aber ich habe eigentlich keine Probleme mit der Hitze. Na klar, Mami & Papi achten ja auch stets darauf, dass ich genügend trinke, meine Sonnenbrille trage (die Amis finden meine "shades" übrigens den letzten Schrei und so was von cool) und einen Hut trage. Sie werden sogar sehr böse, wenn ich ihn von Zeit zu Zeit wieder mal vom Kopf ziehe. Ich finde, meine Chruseli sollen auch richtig atmen können und die schöne Gegend anschauen. Zudem werde ich dann auch immer blonder. Ach ja und Sonnencrème einschmieren - am Anfang habe ich das ja so was von gehasst. Aber mittlerweile geniesse ich die tägliche "Eincrème-Session". Das tut schon noch gut, wenn mir Mami oder Papi das Zeugs auf Gesicht, Arme und Beine einschmieren bzw. einmassieren. Die Crème und die Sonne scheint auch gut zu nützen. Ich habe mir schon ein tolles Färbli an Armen, Beinen und auf meinem Gesicht zugelegt.
Trotz der Hitze haben wir tolle Wanderungen zu den Steinbögen, eben den Arches gemacht. Grundsätzlich darf ich ja auf Papis oder auch Mamis Rücken mitreiten. Das ist ja schön und gut, aber es gibt ja nichts schöneres, als selber über Stock und Stein oder über Sand (!) zu laufen und mir meine Adventure-Wege auszusuchen.

Die genialste Wanderung, die haben wir sogar zweimal gemacht, war diejenige zum Delicate Arch. Da läuft man eine grosse Steinplatte hinauf und zum Schluss muss man noch an einem schmalen Felsband entlang laufen. Das war spannend, hui! Beim ersten Mal habe ich mich noch hochtragen lassen, aber beim zweiten Mal wollte ich’s dann selber ausprobieren, auf eben diesem Felsband zu laufen. Oben angekommen, war dann der Lohn eine tolle Aussicht und ein PickNick. Beim ersten Mal hat sogar ein Mann Flöte gespielt und ich habe dazu getanzt. Beim zweiten Mal habe ich mit einem Fuji-Jungen einen Heidenspass gehabt. Er hat mich immer nachgeäfft und ich fand es total lustig. Zudem durfte ich mit Papi auf dem Steinkamm hin- und herklettern. Mami hatte einen etwas komischen Gesichtsausdruck, irgendwie etwas bleich, aber eigentlich haben wir ja gar nichts Waghalsiges gemacht. Mmmm, immer diese ängstlichen Mütter ;-)
Neue Tiere habe ich hier im Park auch entdeckt. Ich finde Eidechsen total interessant. Schade nur, dass auch sie so ängstlich sind und immer gleich davon sausen wenn ich sie aus der Nähe betrachten will. Übrigens, aus meinen Erfahrungen mit Tieren schliesse ich, je kleiner, desto gefährlicher. Da habe ich doch tatsächlich eine neue Raupenart entdeckt. Die war etwa so gross wie Papis Zeigefinger (!) und soooo haarig-flauschig. Die ging auch nicht so schnell weg wie die Eidechsen und so habe ich sie natürlich gestreichelt. Aber oh weh, danach hatte ich meine Finger voll von ganz feinen Härchen oder eben Stachelchen. Die meisten sind wieder draussen, einige sind aber noch zu sehen auf dem Finger. Frau Park-Rangerin hat dann aber gemeint, das sei nichts Gefährliches. Am Abend habe ich dann noch eine grosse rote Ameise entdeckt. Die ist Papi auf den Fuss gekrabbelt und er hat sie mir gezeigt. Irgendwann ist sie ihm dann zwischen die Zehen gekrochen und hat wohl Angst bekommen und zugebissen. Tja, Papi hat dann während etwa einer halben Stunde einen geschwollenen, schmerzenden Zeh gehabt. Wie gesagt, je kleiner das Viech, desto gefährlicher, wuala! ;-)
In der letzten Woche konnte ich oft und viel "bädele". Hei das macht Spass und kühlt schön ab wenn’s so heiss ist wie hier. Im State Park, wo wir logiert haben, hat Papi am Abend ein Feuer gemacht. Natürlich habe ich kräftig mitgeholfen, Holz ins Feuer zu legen. Dann sind wir gemütlich am Feuer gesessen - ich auf meinem eigenen, gemütlichen rosaroten Camping Stuhl, den ich erhalten habe.

Die letzten Tage hat Mami viel gearbeitet. Sie hat geschnipselt und geschnetzelt, geordnet und geklebt - das Resultat, ein Büchlein mit all den Sachen, die mir bislang so gefallen und imponiert haben und Orten an denen ich gewesen bin und gestaunt habe. Und wie sie mir erklärt hat, wird das Büechli ständig wachsen. Von überall wo wir noch sein werden und von allem, das ich noch erleben werde, werden dann Bildli im Büechli sein. Da freue ich mich jetzt schon darüber - Vielen Dank, Mami!

Wobei gestern hättet Ihr sie sehen sollen, da ist Ihnen der Mund nur so offengestanden. Gestern habe ich gemampft und gemampft, ja eine ganze Trucker-Portion ;-) mit Pasta, Poulet und Broccoli habe ich verschlungen. Ich hätte alles, ja sogar Sand, gegessen.

Wobei, wenn ich’s mir recht überlege, Sand habe ich ja tatsächlich gegessen. Nun ja, nicht ganz freiwillig, aber ja, zweimal hatte ich dieses, eigentlich tolle Zeug, von wegen Sturz im Maul. Mami und Papi haben mich im Arches Nationalpark zum Sand Dune Arch ausgeführt. Dort ist es schattig und kühl bis kurz nach 11.00 und dann ab ca. 15.00 Uhr wieder. Das ist gut so, weil erstens ist es hier im Arches Park megaheiss und zweitens gibt’s da den grössten Sandkasten, den ich je gesehen habe. Mann ist das cool, den zwischen Felsen "versteckten" Sandhaufen hinaufzulaufen und dann wieder hinunter zu rennen, die Beine einzugraben, mit anderen Kindern zu spielen, Engeli zu machen und auf dem Sand zu tschutten. Ich finde Sand fast so toll wie "Stei".



Apropos "Stei", hier im Arches Park habe ich meinen Augen nicht getraut. Was es da für tolle Steine gibt, in allen Formen, gross, riesengross, aber auch kleine und vor allem, rot! Das habe ich noch nie gesehen vorher, aber hui, das gefällt mir. Und hei, auf den Wanderwegen habe ich etwas ganz tolles entdeckt - Steinmandli. Oh herrje, bin ich Fan von denen! Und wir haben sogar unseren eigenen Arch gebaut, cool he!?

Wie gesagt, es ist schampar heiss hier im Park, aber ich habe eigentlich keine Probleme mit der Hitze. Na klar, Mami & Papi achten ja auch stets darauf, dass ich genügend trinke, meine Sonnenbrille trage (die Amis finden meine "shades" übrigens den letzten Schrei und so was von cool) und einen Hut trage. Sie werden sogar sehr böse, wenn ich ihn von Zeit zu Zeit wieder mal vom Kopf ziehe. Ich finde, meine Chruseli sollen auch richtig atmen können und die schöne Gegend anschauen. Zudem werde ich dann auch immer blonder. Ach ja und Sonnencrème einschmieren - am Anfang habe ich das ja so was von gehasst. Aber mittlerweile geniesse ich die tägliche "Eincrème-Session". Das tut schon noch gut, wenn mir Mami oder Papi das Zeugs auf Gesicht, Arme und Beine einschmieren bzw. einmassieren. Die Crème und die Sonne scheint auch gut zu nützen. Ich habe mir schon ein tolles Färbli an Armen, Beinen und auf meinem Gesicht zugelegt.
Trotz der Hitze haben wir tolle Wanderungen zu den Steinbögen, eben den Arches gemacht. Grundsätzlich darf ich ja auf Papis oder auch Mamis Rücken mitreiten. Das ist ja schön und gut, aber es gibt ja nichts schöneres, als selber über Stock und Stein oder über Sand (!) zu laufen und mir meine Adventure-Wege auszusuchen.

Die genialste Wanderung, die haben wir sogar zweimal gemacht, war diejenige zum Delicate Arch. Da läuft man eine grosse Steinplatte hinauf und zum Schluss muss man noch an einem schmalen Felsband entlang laufen. Das war spannend, hui! Beim ersten Mal habe ich mich noch hochtragen lassen, aber beim zweiten Mal wollte ich’s dann selber ausprobieren, auf eben diesem Felsband zu laufen. Oben angekommen, war dann der Lohn eine tolle Aussicht und ein PickNick. Beim ersten Mal hat sogar ein Mann Flöte gespielt und ich habe dazu getanzt. Beim zweiten Mal habe ich mit einem Fuji-Jungen einen Heidenspass gehabt. Er hat mich immer nachgeäfft und ich fand es total lustig. Zudem durfte ich mit Papi auf dem Steinkamm hin- und herklettern. Mami hatte einen etwas komischen Gesichtsausdruck, irgendwie etwas bleich, aber eigentlich haben wir ja gar nichts Waghalsiges gemacht. Mmmm, immer diese ängstlichen Mütter ;-)
Neue Tiere habe ich hier im Park auch entdeckt. Ich finde Eidechsen total interessant. Schade nur, dass auch sie so ängstlich sind und immer gleich davon sausen wenn ich sie aus der Nähe betrachten will. Übrigens, aus meinen Erfahrungen mit Tieren schliesse ich, je kleiner, desto gefährlicher. Da habe ich doch tatsächlich eine neue Raupenart entdeckt. Die war etwa so gross wie Papis Zeigefinger (!) und soooo haarig-flauschig. Die ging auch nicht so schnell weg wie die Eidechsen und so habe ich sie natürlich gestreichelt. Aber oh weh, danach hatte ich meine Finger voll von ganz feinen Härchen oder eben Stachelchen. Die meisten sind wieder draussen, einige sind aber noch zu sehen auf dem Finger. Frau Park-Rangerin hat dann aber gemeint, das sei nichts Gefährliches. Am Abend habe ich dann noch eine grosse rote Ameise entdeckt. Die ist Papi auf den Fuss gekrabbelt und er hat sie mir gezeigt. Irgendwann ist sie ihm dann zwischen die Zehen gekrochen und hat wohl Angst bekommen und zugebissen. Tja, Papi hat dann während etwa einer halben Stunde einen geschwollenen, schmerzenden Zeh gehabt. Wie gesagt, je kleiner das Viech, desto gefährlicher, wuala! ;-)
In der letzten Woche konnte ich oft und viel "bädele". Hei das macht Spass und kühlt schön ab wenn’s so heiss ist wie hier. Im State Park, wo wir logiert haben, hat Papi am Abend ein Feuer gemacht. Natürlich habe ich kräftig mitgeholfen, Holz ins Feuer zu legen. Dann sind wir gemütlich am Feuer gesessen - ich auf meinem eigenen, gemütlichen rosaroten Camping Stuhl, den ich erhalten habe.


Die letzten Tage hat Mami viel gearbeitet. Sie hat geschnipselt und geschnetzelt, geordnet und geklebt - das Resultat, ein Büchlein mit all den Sachen, die mir bislang so gefallen und imponiert haben und Orten an denen ich gewesen bin und gestaunt habe. Und wie sie mir erklärt hat, wird das Büechli ständig wachsen. Von überall wo wir noch sein werden und von allem, das ich noch erleben werde, werden dann Bildli im Büechli sein. Da freue ich mich jetzt schon darüber - Vielen Dank, Mami!




i.and.i - 30. Jun, 07:54